Manuelles Eingeben der Diensteinstellungen
1. Drücken Sie
Menü
, und wählen Sie
Dienste
,
Einstellungen
und anschließend
Verbindungseinstellungen
.
2. Wählen Sie
Aktive Diensteinstellungen
.
3. Blättern Sie zu dem Verbindungssatz, der aktiviert werden soll, und drücken Sie
Aktivier.
.
Sie müssen den Verbindungssatz aktivieren, in dem die Diensteinstellungen
gespeichert werden sollen. Ein Verbindungssatz ist eine Sammlung von
125
Copyright
© 2005 Nokia. All rights reserved.
Einstellungen, die zum Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst benötigt
werden.
4. Wählen Sie
Aktive Diensteinstellungen ändern
.
Wählen Sie die Einstellungen einzeln aus und geben Sie alle erforderlichen
Einstellungen gemäß den Informationen ein, die Sie von Ihrem Netzbetreiber
oder Diensteanbieter erhalten haben.
•
Name der Einstellung
– Geben Sie den neuen Namen für den
Verbindungssatz ein.
•
Startseite
– Geben Sie die Adresse der Homepage des gewünschten
Dienstes ein (für einen Punkt drücken Sie
).
•
Verbindungsmodus
– Wählen Sie
Permanent
oder
Temporär
.
•
Verbindungssicherheit
– Wählen Sie
Ein
oder
Aus
.
Wenn die Verbindungssicherheit
Ein
ist, versucht das Telefon, eine sichere
Verbindung zu dem Dienst herzustellen. Wenn keine sichere Verbindung
verfügbar ist, wird die Verbindung nicht hergestellt. Wenn Sie trotzdem
eine unsichere Verbindung herstellen möchten, stellen Sie die
Verbindungssicherheit auf
Aus
.
•
Datenübertragung
– Wählen Sie
GSM-Daten
oder
GPRS
. Informationen zu
den Einstellungen für die gewählte Übertragungsart finden Sie unter
Einstellungen für die Übertragungsart GSM-Daten:
und
Einstellungen für
die Übertragungsart GPRS:
weiter unten im Text.
126
Copyright
© 2005 Nokia. All rights reserved.
Weitere Informationen zur Preisberechnung, zur
Verbindungsgeschwindigkeit oder ähnliches erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Einstellungen für die Übertragungsart GSM-Daten:
•
Anwahlnummer
– Geben Sie die Telefonnummer ein.
•
IP-Adresse
– Geben Sie die Adresse ein (für einen Punkt drücken Sie
).
•
Authentifizierungstyp
– Wählen Sie
Sicher
oder
Normal
.
•
Datenanruftyp
– Wählen Sie
Analog
oder
ISDN
.
•
Datenrate
. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit oder
Automatisch
.
Automatisch
ist nur verfügbar, wenn der Datenanruftyp
Analog
ist. Die
tatsächliche Geschwindigkeit des Datenanrufs hängt vom Diensteanbieter
ab.
•
Login-Modus
– Wählen Sie
Manuell
oder
Automatisch
.
•
Benutzername
– Geben Sie den Benutzernamen ein.
•
Passwort
– Geben Sie das Passwort ein.
Einstellungen für die Übertragungsart GPRS:
•
GPRS-Verbindung
– Wählen Sie
Bei Bedarf
oder
Immer online
.
•
GPRS-Zugangspunkt
– Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein.
Der Name eines Zugangspunkts wird benötigt, um eine Verbindung zu
einem GPRS-Netz herzustellen. Sie erhalten diesen Namen von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
127
Copyright
© 2005 Nokia. All rights reserved.
•
IP-Adresse
– Geben Sie die Adresse ein (für einen Punkt drücken Sie
).
Sie erhalten die IP-Adresse von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
Authentifizierungstyp
– Wählen Sie
Sicher
oder
Normal
.
•
Login-Modus
– Wählen Sie
Manuell
oder
Automatisch
. Wenn Sie
Automatisch
wählen, verwendet der Login-Modus den Benutzernamen und
das Kennwort, das in den folgenden Einstellungen angegeben wird. Wenn
Sie
Manuell
wählen, werden die Login-Informationen für den Aufbau einer
Verbindung benötigt.
•
Benutzername
– Geben Sie den Benutzernamen ein.
•
Passwort
– Geben Sie das Passwort ein.